Großtanklöschfahrzeug

G

Ehemals ein Flugfeldlöschfahrzeug (FLF) eines Regionalflughafens, wird dieses Fahrzeug jetzt durch die Freiwillige Feuerwehr als Großtanklöschfahrzeug (GTLF) genutzt.

Dank des großen Wassertanks eignet es sich besonders gut für Einsätze im Wald oder auf der Autobahn. Außerdem ist es durch die Schaum- und Pulvertanks auch prädestiniert für Industriebrände.

Das GTLF verfügt über je eine Schnellangriffseinrichtung für Wasser und Pulver. Am Pumpenabgang an der Front kann ein Hydroschild befestigt werden, um Fahrzeug und Besatzung durch einen feinen Wassernebel vor Hitze zu schützen

Kommentieren

Von Paul