Willkommen auf meiner Internetseite! Hier findet ihr meine Playmobil-Umbauten und Bildergeschichten zu Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Co.

Neueste Beiträge

SAR-Hubschrauber

S

Dieser Hubschrauber des Transporthubschrauberregimentes 30, stationiert in Holzdorf, wird durch die Bundeswehr im SAR-Dienst (Search and Rescue) eingesetzt.
Seine Hauptaufgabe besteht also in der Suche und Rettung nach Luftunfällen. Außerdem unterstützt er auch den zivilen Rettungsdienst.

Gerätewagen Versorgung

G

Der Gerätewagen Versorgung (GW-V) des DRK ist Teil des Katastrophenschutz-Einsatzzug. Er wird genutzt um bei längeren Einsätzen die Einsatzkräfte und Betroffenen mit Essen und Getränken zu versorgen. Dabei kann er entweder selbstständig oder gemeinsam mit dem Gerätewagen Betreuung eingesetzt werden. Primär ist das Fahrzeug für die Essensausgabe konzipiert, allerdings sind auch Koch- und...

Funkstreifenwagen

F

Dieser Funkstreifenwagen (FuStw) gehört wie die Halbgruppenkraftwagen zur Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit (MKÜ) der Bundespolizei.
Er ist gleichzeitig das Fahrzeug des Zugführers. Die Beladung wird je nach Einsatz flexibel angepasst.

Halbgruppenkraftwagen

H

Dieser Halbgruppenkraftwagen (HGruKw) gehört zur Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit (MKÜ) der Bundespolizei. Sie kommt bei Demonstrationen, Razzien und Co. zum Einsatz. Momentan gibt es drei dieser Fahrzeuge. Seine Besatzung besteht aus einem (stellvertretenden) Gruppenführer und vier weiteren Beamten. Neben persönlicher Schutzausrüstung wird auch Sanitätsmaterial und ein...

Mittleres Löschfahrzeug

M

Das Mittlere Löschfahrzeug (MLF) der Berufsfeuerwehr rückt im Löschzug mit einer Besatzung von vier Personen aus.
Zur Beladung gehören unter anderem Atemschutzgeräte, eine Schnellangriffseinrichtung, Saug- und Druckschläuche, Absperrmaterial und Werkzeug. Außerdem gibt es eine Schlauchhaspel und einen Lichtmast.

Einsatzleitwagen 1

E

Der Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) des DRK wurde vom Freistaat Sachsen für den Einsatzzug des Katastrophenschutzes beschafft. Von hier aus werden im Einsatz die Einheiten koordiniert und Kontakt mit der Leitstelle und anderen Hilfsorganisationen gehalten. Im Inneren gibt es einen Tisch und Sitzbänke, um ein Arbeiten zu ermöglichen. Fest verbaut sind ein Monitor und eine digitale Karte. Für die...